Ein Schlitzohr will erben (2016)
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
Aufführungstermine
5x Lauenburger Hof, Sandesneben
2x Gemeindehaus, Ritzerau
2x Kornboden, Schönberg
Inhalt:
Otto Wagenknecht ist frisch gebackener Witwer, der jahrzehntelang unter der Tyrannei seiner vermögenden Frau gelitten hat. Mit einer Verfügung in ihrem Testament, zugunsten ihrer Nichte Eva Kleinschmitt, sorgt diese über den Tod hinaus, weiterhin für Ärger unter den Erben. Martin, Evas Mann, hofft auf das große Geld. Allerdings auch Fritz Koch, ein alter Freund von Otto, der nun die Chance wittert, mit dem Erbe seines Freundes ein Hotel in Thailand gemeinsam kaufen zu können. Um die Verfügung seiner seligen Frau zu durchkreuzen und doch noch allein an das Erbe zu kommen, quartiert sich Otto bei seiner Nichte Eva ein und mimt das „Ekel Otto“. Ob sein genialer Plan aufgeht und wer am Ende erbt, erleben Sie in dieser turbulenten Komödie.
Es spielten:
Otto Wagenknecht....................................................................Andreas Scharbau
Eva Kleinschmitt........................................................................Susann Westphal
Martin Kleinschmitt............................................................................Jan Roetting
Fritz Koch........................................................................................Björn Siemer
Gerda Weber.......................................................................................Anne Suer
Maike Kleinschmitt......................................................................Monika Cantzler
Andi Hamm..............................................................................Christian Behrendt
Souffleuse.......................................................................................Helga Köster
Ton-, Licht- und Videotechnik.......................................Jan Roetting, Media Service
Regie.....................................................................Andreas Scharbau, Anne Suer
Kasse, Transport und "gute Seele"....................................................Hannes Suer
Bühnenbau und Gestaltung.............Kleines Theater Sandesneben e.V. und Freunde